Das Orca-System ist das wohl derzeit modernste System zur Temperierung von Prozessen am Markt. Es beruht auf dem Prinzip der Parallel-Verteilung und ist vollkommen wartungsfrei.
Herzstück der Anlage ist der innovative Doppel-Ultraschall-Sensor des Herstellers Keyence. Der Messbereich beträgt 0,1 – 100 l/min.
Die Anzeige der Durchflüsse wird in digitaler Form direkt am Sensor realisiert und der Anwender erhält durch grüne und rote Statusleuchten sofort einen Überblick des Istzustandes der Temperierung.

Die Vorteile der Orca-Temperierung
wartungsfrei und
einfache, intuitive Bedienung
keine Filter notwendig,
berührungsloses Messprinzip
Werkzeugdatensatz-
speicherung und Schnittstellen inklusive
- großer Volumenstrom durch 1“ Sammelvor- und Sammelrücklauf an jedem Verteiler
- kürzest mögliche Kühlzeiten durch optimale Dimensionierung ohne Querschnittsverengung (einzigartig am Markt)
- optimale Qualität durch homogene Werkzeugwandtemperatur
- Visualisierung und Überwachung von Temperatur und Durchfluss
- Fehlerprävention: exakte Zuordnung der Problemquelle durch Einzelaufteilung der Kreisläufe und kreislaufbezogener Alarmausgabe
- auch bei Versagen der Elektronik keine Produktionsunterbrechung, da keine Ventile
- Abstimmung auf konturnahe Kühlung und Temperierauslegung im Werkzeug möglich
Neuigkeiten von Orca
Schauen Sie in unser Newsarchiv
Zum NewsarchivDie Orca-Produktfamilie
Sparen Sie wertvolle Zykluszeit, optimieren Sie die Qualität Ihrer Bauteile und bringen Sie Transparenz in Ihre Prozesse und lernen Sie das Orca-System kennen.
Wir sind Orca


Orca ist ein Gemeinschaftsprojekt der Firmen enesty GmbH und Jurke Engineering GmbH. Die Geschäftsführer der Unternehmen haben mehrere Jahre im Bereich Temperierung und Werkzeugbau zusammengearbeitet und Erfahrungen gesammelt.
Unsere Referenzen
- Volkswagen AG
- GRAMMER AG
- Saint-Gobain Performance Plastics L+S GmbH
- Gerresheimer AG
- Weber Group
- Decoma (Magna Germany) GmbH